Weitere Infos direkt: 040 41 54 26 74
Kartenbestellung bitte hier: 040 69 65 05 05
und direkt online beim Sprechwerk.
Die Hamburger Zaubernächte – Ein Rückblick
Im Jahr 2006 rief Wittus Witt das Mülheimer ZauberTheaterFestival ins Leben – eine zauberhafte Reihe, die im renommierten Theater an der Ruhr unter der Intendanz von Dr. Roberto Ciulli insgesamt viermal erfolgreich zur Aufführung kam.
Nach seinem Umzug in den hohen Norden etablierte Witt in seiner neuen Wahlheimat ein ebenso ambitioniertes Format: die Hamburger Zaubernächte. Bereits die Premiere im Jahr 2011 war ein großer Publikumserfolg – alle Vorstellungen waren innerhalb von zwei Tagen restlos ausverkauft.
Auch die zweite Ausgabe im Jahr 2012, erneut im atmosphärisch dichten Kellertheater, zog die Besucher in ihren Bann. Trotz widriger Umstände – der Vorplatz war durch Dreharbeiten zur internationalen Filmproduktion A Most Wanted Man mit Willem Dafoe blockiert – fanden alle vier Vorstellungen ein volles Haus.
Im Jahr 2013 wurden die 3. Hamburger Zaubernächte erstmals in ein internationales Rahmenprogramm eingebettet: In Kooperation mit dem 5. Europäischen Zauberhistoriker-Treffen verwandelte sich der prachtvolle Spiegelsaal des Museums für Kunst und Gewerbe – nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt – in eine Bühne für zauberhafte Erzählkunst.
Seit 2014 ist das Theater Sprechwerk die Heimstätte der Hamburger Zaubernächte. Hier wurde das Festival zu einer festen Größe im Hamburger Kulturkalender. Mit der 15. Ausgabe findet dieses besondere Projekt nun seinen würdevollen Abschluss.
Ein herzlicher Dank gilt allen Weggefährtinnen und Weggefährten, die den Zaubernächten über die Jahre die Treue gehalten haben. Doch die Zauberkunst in Hamburg lebt weiter: Bereits seit 2012 lädt Wittus Witt an jedem Freitagabend in seinen ZauberSalon – ein Ort der Nähe, der Überraschung und der Magie, der seit 2022 im Zaubermuseum Bellachini beheimatet ist. Zaubermuseum Bellachini
Ein Blick zurück – auf bewegende Jahre zwischen Scheinwerferlicht, Bühnenzauber und leisen Wundern.
5. Hamburger Zaubernächte

Wolfgang Moser
spielt
„Fingierte Wunder“

Samstag, 19. September 2015
Thomas Fraps
spielt
„Geht auch ein Zauberer ...?“

Sonntag, 20. September 2015 (16:00 Uhr)
Wittus Witt
spielt
„Gedanken-Spiele-Gedanken“

Sonntag, 20. September 2015 (19:30 Uhr)
Andreas Römer
spielt
„Konferenz der inneren Stimmen“
4. Hamburger Zaubernächte

Zink
spielt
Schrott

Samstag, 23. August 2014
Peter Honegger
spielt
Secrets

Sonntag, 24. August 2014 (16:00 Uhr)
Wittus Witt
zeigt
„Spiel-Zauber-Spiel“

Sonntag, 24. August 2014 (19:30 Uhr)
Sebastian Nicholas
spielt
„Ein magischer Abend“
3.Hamburger Zaubernächte 2013

Members of the „Flicking Fingers“ (Die Fertigen Finger) with their special »Hamburg-Show«

Timothy Trust & Diamond
Between Illusions and Reality

Ken Bardowicks
Best of
2. Hamburger Zaubernächte 2012

Stefan Alexander Rautenberg
Ich werde getäuscht - also bin ich

Thomas Fraps und
Pit Hartling
Metamagicum

Wittus Witt
Schöner Schein

Alles Lüge -
Echt wahr
1. Hamburger Zaubernächte 2011

Thomas Otto
Mit Hirn Charme
und Zitrone

Manuel Muerte und
Frau Busoni
Metaphysisches Kabinett

Wittus Witt
Halbe Wahrheit - Ganzes Vergnügen

Jan Logemann
spielt
„Herr Logemann teilt aus“

Freitag, 16. September 2016; 21:00 Uhr
Pierric
spielt
„One Man Show Magic Show“

Samstag, 17 September 2016; 20:00 Uhr
Monsieur Brezelberger
spielt
„Wunder, Wahnsinn, Weltniveau“

Sonntag, 18. September 2016 (16:30 Uhr)
Wittus Witt
spielt
„Best Of“

Sonntag, 18. September 2016 (19:30 Uhr)
Jörg Jará
spielt
„Ich bin viele“
7. Hamburger Zaubernächte (auf die Bilder klicken)

Ingo Oschmann
spielt
„Wort - Satz - Sieg“

Martin Sierp
spielt
„Zum Anbeißen“

Wittus Witt
zeigt
„One-Man-Show“

Pius Maria Cüppers
zeigt
„Alles Illusionen“
6. Hamburger Zaubernächte
8. Hamburger Zaubernächte

Hieronymus
spielt
„Ernste Comedy“

Freitag, 14. September 2018, 20:00 Uhr
Ben Profane
spielt
„Profane Zeiten“

Samstag, 15. September 2017 (16:30 Uhr)
Wittus Witt
zeigt
„My Life“

Peter Honegger
zeigt
„Der Anfänger - oder Nichts ist leichter “
9.Hamburger Zaubernächte

Jörg Alexander/Kornelia Weiland
spielen
„Yin und Yang“

Freitag, 30. August, 20:00 Uhr
Marc Gettmann
spielt
„Marc Gettmanns magischer Salon“

Samstag, 31. August (16:30 Uhr)
Wittus Witt
zeigt
„Alles nur im Kopf“

Kornelia Weiland
spielt
„Zauberkunst mit Biss“
10. Hamburger Zaubernächte

Manuel Muerte, Patrick Folkert
Jan Logemann
Täuschungen

Freitag, 18. Sept. 20:00 Uhr
Stefam Alexander Rautenberg
„Ich werde getäuscht – also bin ich“

Samstag, 19. Sept. (16:30 Uhr)
Sascha Hoffmann
zeigt
„Hokus Pokus Fidibus“

Helge Thun
spielt
„Trix“
11. Hamburger Zaubernächte

Marcel Kösling
Best Off

Freitag, 17. Sept. 20:00 Uhr
Harry Keaton
Mein Gehirn und ich

Samstag, 18. Sept. (16:30 Uhr)
Wittus Witt
Meine Zauberstadt Hamburg, Vortrag

Michael Scheid
Diabelli
12. Hamburger Zaubernächte
(Für Infos bitte auf die Bilder klicken)

Tobi van Deisner
Föhnt dich weg!

Freitag, 16. Sept., 20:00 Uhr
Andy Häusler
Gedankenwelten

Samstag, 17. Sept. (16:30 Uhr)
Wittus Witt
Die Bellachini-Dynastie, Vortrag

Samstag, 17. Sept. (20:00 Uhr)
Amila & Marc
Die Illusionistas
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen
13. Hamburger Zaubernächte

Wolfgang Moser
MIRACULUM

Freitag, 22. Sept., 20:00 Uhr
Logemann, Muerte, Folkerts
Illusionen

Samstag, 23. Sept. (16:30 Uhr)
Stefan Alexander Rautenberg
Zauberkunst in der Literatur, Vortrag

Samstag, 23. Sept. (20:00 Uhr)
Cody Stone
Smarte Illusionen
14. Hamburger Zaubernächte

Dr. Alex Romanoff
Die Kunst des Unmöglichen

Freitag, 20. Sept., 20:00 Uhr
Christian Knudsen
Salonwunder

Samstag, 21. Sept. 20:00 Uhr
Marcel Kösling
Streng geheim!
Plakat: Ronald Mühlen
Plakat: Ronald Mühlen